Chinesische Kräuterheilkunde/Kräutermedizin
Chinesische Kräutermedizin in der Traditionellen Chinesischen Medizin
Die chinesische Kräutermedizin verwendet vorwiegend Pflanzenteile (Wurzeln, Rinden, Blü-ten und Blätter), aber auch Mineralien
und einige Tierprodukte. Sie alle haben in über zwei-tausendjähriger Anwendung ihre heilende Wirkung bewiesen.
Ein Grundsatz der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) ist die Erkenntnis, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner
Teile. Deshalb werden einzelne Kräuter und Substanzen in der Regel miteinander kombiniert. Jeder Patient erhält so ein
individuell auf ihn und seine Krankheitssituation abgestimmtes Arzneimittelrezept.
Traditionell werden chinesische Arzneimittel in Form von Tees oder Dekokten eingenommen, das heißt, die gemischten
Arzneimittel werden in Wasser 30 Minuten oder länger abgekocht (oder bei Granulaten in heißem Wasser aufgelöst, was eine
Zeitersparnis bedeutet). Chinesi-sche Arzneimittel werden auch als Fertigmischungen in Form von konzentrierten Extrakten,
Pulvern und Pillen verordnet.
Der Patient bekommt detaillierte Anweisungen zur Zubereitung und Einnahme. Die Dekokte oder Fertigmischungen werden täglich
eingenommen. Meist erstreckt sich die Behandlung von einer Woche bis zu mehreren Monaten, abhängig von der Schwere und Dauer
der Erkrankung. Der Patient wird dabei regelmäßig untersucht, um sicherzustellen, dass die gewählte Rezeptur wirksam bleibt.
Natürlich wird die Zusammenstellung der Rezeptur dem Gesundungsprozess angepasst.
Chinesische Kräuter können in jedem Alter eingenommen werden. Die Dosis der Rezeptur wird dem Alter und den Lebensgewohnheiten
des Patienten angepasst. Die Dosierung richtet sich nach dem Körpergewicht.
Wobei hilft die Chinesische Kräutertherapie?
Die Traditionelle Chinesische Medizin behandelt sowohl akute als auch chronische Krankhei-ten mit chinesischen Arzneimitteln.
Grundsätzlich besteht keine Einschränkung der Anwend-barkeit der chinesischen Arzneimitteltherapie auf bestimmte Erkrankungen.
Wie auch in der westlichen Schulmedizin ist ebenfalls in der Chinesischen Medizin gegen fast jede Erkrankung ein Kraut gewachsen.
Es hängt allerdings von der Schwere und Chronizität der Erkrankung ab, wie schnell chinesische Arzneimittel für den Patienten
spürbare Besserung oder Heilung bewirken.